Fachlexikon rund um Fruchtbarkeit, Kinderwunsch und Reproduktionsmedizin

Dieses Fachlexikon dient ausschließlich der allgemeinen Information und erläutert medizinische Fachbegriffe aus der Reproduktionsmedizin, Zykluslehre, Diagnostik und Kinderwunschbehandlung.
Die Inhalte stehen in keinem Zusammenhang mit unseren Produkten und stellen weder eine Empfehlung noch eine Aussage zu deren Wirkung oder Anwendung dar.
Sie ersetzen keinesfalls eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung. Bei Fragen oder Beschwerden sollten Sie immer eine medizinische Fachperson kontaktieren.

A

AMH (Anti-Müller-Hormon) Wiki

Von den Ovarien gebildetes Hormon; Labormarker für die ovarielle Reserve und damit ein Hinweis auf die verbleibende Eizellmenge.

Androgene Wiki

Männliche Sexualhormone wie Testosteron; auch bei Frauen in geringer Menge vorhanden.

Assisted Hatching Wiki

Labormethode, bei der die äußere Eihülle (Zona pellucida) vor dem Embryotransfer mittels Laser oder chemisch angeritzt wird, um die Einnistung zu erleichtern.

Azoospermie Wiki

Vollständiges Fehlen von Spermien im Ejakulat.

B

Basaltemperatur Wiki

Körperkerntemperatur direkt nach dem Aufwachen; deren Muster hilft, den Eisprung rückwirkend zu erkennen.

Beta-hCG Wiki

Untereinheit des humanen Choriongonadotropins; im Blut oder Urin gemessen, dient sie als Schwangerschaftsnachweis.

Blastozyste Wiki

Embryonalstadium fünf bis sechs Tage nach der Befruchtung, bestehend aus innerer Zellmasse (Embryoblast) und Trophoblast (Vorläufer der Plazenta).

C

Chromosomenanalyse (Karyogramm) Wiki

Labortest zur Darstellung und Beurteilung der Chromosomenzahl und -struktur bei Eltern oder Embryonen.

Clomifen Wiki

Orales Anti-Östrogen, das die Hirnanhangdrüse stimuliert und zur Ovulationsinduktion bei unerfülltem Kinderwunsch eingesetzt wird.

Corpus luteum (Gelbkörper) Wiki

Hormonproduzierende Struktur im Eierstock, die sich nach dem Eisprung aus dem geplatzten Follikel bildet; schüttet vor allem Progesteron aus.

Corpus luteum-Insuffizienz

Unzureichende Funktion des Gelbkörpers mit verminderter Progesteronproduktion.

D

DNA-Fragmentierungsindex (DFI) Wiki

Prozentualer Anteil defekter DNA-Stränge in Spermien; erhöhter DFI kann die Befruchtungschancen verringern.

Donogene Insemination (Spendersamen-IUI) Wiki

Samenübertragung in die Gebärmutter mit Spenderspermien.

Down-Regulation Wiki

Hormonelle Vorbehandlung (meist mit GnRH-Analoga), um den eigenen Zyklus zu unterdrücken und eine kontrollierte Stimulation zu ermöglichen.

E

Embryotransfer Wiki

Übertragung von ein oder mehreren Labor-Embryonen in die Gebärmutterhöhle.

Endometrium (Gebärmutterschleimhaut) Wiki

Zyklisch aufgebautes Gewebe, in das sich die befruchtete Eizelle einnisten muss.

Endometriose Wiki

Gutartige, oft schmerzhafte Erkrankung, bei der gebärmutterschleimhautähnliches Gewebe außerhalb der Gebärmutter wächst und die Fruchtbarkeit beeinträchtigen kann.

Ejakulat Wiki

Samenerguss aus Spermien und Samenflüssigkeit.

Eileiterdurchgängigkeit (Tubenpatency) Wiki

Medizinischer Begriff zur Beschreibung, ob die Tuba uterina für Eizelle und Spermien passierbar ist.

Eisprung (Ovulation) Wiki

Freisetzung einer reifen Eizelle aus dem Eierstock, typischerweise in der Zyklusmitte.

Eizellqualität Wiki

Beschreibt die genetische und funktionelle Beschaffenheit von Eizellen.

F

Fertilisation Wiki

Verschmelzung von Eizelle und Spermium zur Zygote.

Fertilitätsfenster Wiki

Fruchtbare Tage im Zyklus, typischerweise etwa 5 Tage vor dem Eisprung bis 1 Tag danach.

Follikel Wiki

Flüssigkeitsgefülltes Bläschen im Eierstock, in dem eine Eizelle heranreift.

FSH (Follikelstimulierendes Hormon) Wiki

Hypophysen-Hormon zur Anregung des Follikelwachstums.

Frühabort Wiki

Fehlgeburt innerhalb der ersten zwölf Schwangerschaftswochen.

Fruchtbarkeit Wiki

Biologische Fähigkeit, eine Schwangerschaft hervorzubringen.

G

Gestagene Wiki

Sammelbegriff für Progesteron und synthetische Abkömmlinge; stabilisieren die Lutealphase.

GnRH (Gonadotropin-Releasing-Hormon) Wiki

Hypothalamisches Hormon, das die Ausschüttung von FSH und LH steuert.

GIFT (Gamete Intrafallopian Transfer) Wiki

Veraltetes Verfahren, bei dem Eizellen und Spermien gemeinsam in den Eileiter eingebracht werden.

Gelbkörperschwäche Wiki

Hormonstörung mit zu wenig Progesteronproduktion nach dem Eisprung.

H

hCG (Humanes Choriongonadotropin) Wiki

Schwangerschaftshormon; erhält das Corpus luteum und damit die Progesteronproduktion.

Hypophysenfunktion Wiki

Rolle der Hirnanhangdrüse (Hypophyse) bei der Regulation der Fortpflanzungshormone.

Hysteroskopie Wiki

Endoskopische Spiegelung der Gebärmutterhöhle zur Diagnostik oder Therapie.

Hormonstatus Wiki

Blutuntersuchung zur Bestimmung wichtiger Fortpflanzungshormone.

I

ICSI (Intrazytoplasmatische Spermien-Injektion) Wiki

Befruchtungstechnik, bei der ein einzelnes Spermium direkt in die Eizelle injiziert wird.

IUI (Intrauterine Insemination) Wiki

Aufbereitetes Sperma wird mit einem dünnen Katheter in die Gebärmutter gegeben.

Implantation (Nidation) Wiki

Einnistung der Blastozyste in das Endometrium.

Infertilität Wiki

Ausbleiben einer Schwangerschaft nach zwölf (bei Frauen über 35 nach sechs) Monaten regelmäßigen ungeschützten Geschlechtsverkehrs.

IVF (In-vitro-Fertilisation) Wiki

Befruchtung von Eizelle und Spermium im Reagenzglas mit anschließendem Embryotransfer.

K

Karyotyp Wiki

Chromosomensatz einer Zelle; wichtig zur Abklärung genetischer Ursachen von Infertilität.

Kinderwunschbehandlung Wiki

Oberbegriff für medizinische Maßnahmen wie Hormonstimulation, IUI, IVF/ICSI u. a.

Kryokonservierung Wiki

Tiefgefrieren von Keimzellen oder Embryonen (z. B. Vitrifikation) zur späteren Verwendung.

L

LH (Luteinisierendes Hormon) Wiki

Bewirkt den Eisprung und unterstützt die Gelbkörperfunktion.

Lutealphase Wiki

Zyklusphase zwischen Eisprung und Menstruationsbeginn, geprägt von Progesteron.

Lutealphasen-Support Wiki

Maßnahmen zur Unterstützung der Gelbkörperphase im Zyklus, z. B. mit Progesteron.

M

Miscarriage (Spontanabort) Wiki

Englischsprachiger Begriff für Fehlgeburt.

Morula Wiki

Frühes Embryonalstadium (16–32 Zellen) vor der Blastozyste.

Motilität der Spermien Wiki

Beweglichkeit; entscheidender Parameter im Spermiogramm.

Myom Wiki

Gutartiger Tumor der Gebärmuttermuskulatur, kann Lage- oder Blutungsprobleme verursachen.

Mikronährstoffe Wiki

Sammelbegriff für Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente – wichtig für Stoffwechsel und Zellfunktion.

Myoinositol Wiki

Kohlenhydratähnlicher Stoff, der bei PCOS zur Zyklusregulation eingesetzt wird.

N

Nidation Wiki

Gleichbedeutend mit Implantation.

Normozoospermie Wiki

Unauffälliges Spermiogramm gemäß WHO-Referenzwerten.

O

Oligozoospermie Wiki

Verminderte Spermienzahl im Ejakulat.

Omega-3-Fettsäuren Wiki

Mehrfach ungesättigte Fettsäuren, die Zellstrukturen und Entzündungsprozesse beeinflussen können.

Ovulationsinduktion Wiki

Medikamentöse Anregung oder Auslösung eines Eisprungs.

Ovarialreserve Wiki

Schätzgröße für die verbliebene Menge reiferungsfähiger Follikel.

P

PCO-Syndrom (Polyzystisches Ovarsyndrom) Wiki

Hormonelle Störung mit Zyklusunregelmäßigkeiten, erhöhten Androgenen und vielen kleinen Follikeln.

PGT-A (Präimplantations-Genetic-Testing for Aneuploidy) Wiki

Untersuchung von Embryonen auf zahlenmäßige Chromosomenabweichungen.

Progesteron Wiki

Wichtigstes Gestagen; bereitet das Endometrium auf die Einnistung vor.

Prolaktin Wiki

Hypophysen-Hormon; überhöhte Werte können Zyklus und Ovulation stören.

Pipelle-Biopsie Wiki

Kleiner Katheter zur Entnahme von Endometriumgewebe für diagnostische Zwecke.

Paarberatung Wiki

Psychologische Begleitung für Paare mit Kinderwunsch oder Fruchtbarkeitsproblemen.

Q

Qualitätsmanagement in Kinderwunschkliniken Wiki

Systeme (z. B. ISO 9001, ESHRE-Zertifizierungen), die Behandlungs-, Labor- und Sicherheitsprozesse standardisieren.

R

Reproduktionsmedizin Wiki

Fachgebiet, das sich mit der Erhaltung und Wiederherstellung der Fortpflanzungsfähigkeit befasst.

Retrograde Ejakulation Wiki

Samenerguss gelangt in die Harnblase statt nach außen; kann Ursache männlicher Infertilität sein.

RIF (Repeated Implantation Failure) Wiki

Ausbleiben einer Schwangerschaft nach mehreren Transfers guter Embryonen.

ROPA-Methode Wiki

IVF-Variante für lesbische Paare; eine Partnerin spendet die Eizelle, die andere trägt die Schwangerschaft aus.

Resilienz Wiki

Psychische Widerstandskraft im Umgang mit belastenden Situationen.

S

Semenanalyse / Spermiogramm Wiki

Laboruntersuchung von Ejakulatparametern wie Konzentration, Motilität und Morphologie.

Superovulation Wiki

Stärkere Hormonstimulation zur Gewinnung mehrerer Eizellen in einem Zyklus.

Surrogatmutterschaft Wiki

Austragen einer Schwangerschaft für ein anderes Paar; in Deutschland rechtlich verboten.

Stressmanagement Wiki

Strategien zur aktiven Bewältigung von Stressbelastungen, z. B. bei unerfülltem Kinderwunsch.

T

TESE (Testikuläre Spermien-Extraktion) Wiki

Operative Entnahme von Spermiengewebe aus dem Hoden bei Azoospermie.

Transfervorbereitung Wiki

Laborschritte (z. B. Mediumwechsel) unmittelbar vor dem Embryotransfer.

Tubenverschluss Wiki

Undurchlässigkeit der Eileiter, häufig durch Infektionen oder Endometriose bedingt.

U

Ultraschall (Vaginalsonographie) Wiki

Bildgebendes Verfahren zur Beurteilung von Follikeln, Endometrium und Uterus.

Uterus Wiki

Medizinische Bezeichnung für die Gebärmutter.

V

Varikozele Wiki

Krampfadernbildung im Hoden-Venenplexus; kann die Samenqualität beeinträchtigen.

Vitrifikation Wiki

Schnellgefrier-Methode zur Kryokonservierung ohne Eiskristallbildung.

Vulva Wiki

Äußere weibliche Genitalregion.

Vitamin B6 Wiki

Wasserlösliches Vitamin, das u. a. zur Regulierung der Hormonaktivität beiträgt.

Vitamin D Wiki

Fettlösliches Vitamin mit Bedeutung für das Immunsystem und die Zellteilung.

X

X-Chromosom Wiki

Eines der beiden Geschlechtschromosomen; Frauen haben XX, Männer XY.

Y

Y-Chromosom Wiki

Bestimmt zusammen mit X das männliche Geschlecht (XY).

Z

Zervixschleim Wiki

Sekret des Gebärmutterhalses; verändert sich zyklusabhängig und eignet sich zur Ovulationsbeobachtung.

Zyklus (Menstruationszyklus) Wiki

Periodischer hormoneller Ablauf zwischen zwei Monatsblutungen; durchschnittlich 21–35 Tage.

Zyklusmonitoring Wiki

Ärztliche Überwachung von Follikelreifung, Hormonen und Endometrium per Ultraschall und Bluttests.

Zygote Wiki

Erste Entwicklungsstufe des menschlichen Embryos nach der Verschmelzung von Ei- und Samenzelle.

Zyklusphasen Wiki

Einteilung des Menstruationszyklus in Follikelphase, Ovulation, Lutealphase und Menstruation.

Dieses Glossar dient ausschließlich der allgemeinen Information und erläutert medizinische Fachbegriffe aus der Reproduktionsmedizin, Zykluslehre, Diagnostik und Kinderwunschbehandlung.

Die Inhalte stehen in keinem Zusammenhang mit unseren Produkten und stellen weder eine Empfehlung noch eine Aussage zu deren Wirkung oder Anwendung dar.